Dielenboden

Ein Dielenboden, auch Schiffsboden oder Riemenboden genannt, ist ein Holzfußboden aus breiten und langen Vollholz-Elementen. Er ist neben dem Holzpflaster die älteste Form der Holzböden. Traditionell wurden Dielen direkt auf die Deckenbalken genagelt. Man kennt diese Art von Holzboden aus den alten Bauernstuben.

Gesamthöhe: von ca. 10 bis 25 mm.
Hergestellt nach DIN EN 13629 (massive Laubholzdielen)

Heutzutage verwendet man auch Dielenböden aus Mehrschichtparkett. Diese werden im Handel als Landhausdiele bezeichnet und sind teilweise auch für Fußbodenheizung geeignet.