Oberflächenbehandlung-1

Das Versiegeln mit Lack bzw. das Einlassen mit Wachs und Öl dient dazu, eine Schicht auf der Oberfläche zu erzeugen, die vor Abrieb, Kratzern, eindringendem Schmutz und Nässe schützt. Der Reinigungs- und Pflegeaufwand wird somit gering gehalten.
 
Die Oberflächenbehandlung hat nicht die Aufgabe, das Parkett wasserfest zu machen, sondern dient hauptsächlich der Werterhaltung der Parkettoberfläche.
 
Geölt oder gewachste Böden sind pflegeaufwendiger als mit Lack versiegelte Böden. Je nach Nutzung und Beanspruchung des Holzbodens, der optischen Vorliebe und umwelttechnischer Aspekte ist die passende Oberflächenbehandlung auszuwählen.

Hierbei ist es wichtig, qualitativ hochwertige Produkte zu verwenden, da nur diese einen langlebigen Schutz des Parkettbodens gewährleisten.
Das Auftragen des Lackes oder der Wachse und Öle ist ein komplexer Vorgang und muss mehrmals und fachmännisch durchgeführt werden.